6.12.2012
Kubanischer Alltag in Holguin
Wir steigen aus und befinden uns hier am Busbahnhof zum ersten Mal mitten im kubanischen Alltag. Staunend betrachten wir die Busse und Lastwagen, mit denen die Menschen hier befördert werden. Uralte, rostende, stinkende, schwarze Rauchwolken ausstoßende Busse, aber auch als Ersatzbusse genutzte Lastwagen, in denen die Leute eingepfercht stehen, man sieht nur die Köpfe hinter Gittern. Das erinnert eher an Gefängnis- oder gar Tiertransporte denn an öffentlichen Nahverkehr. Aber von A nach B zu kommen, ist für die Einheimischen im Kuba von heute noch immer ein großes Problem.
Weiter geht’s zum Mittagessen. Die Hotels und die Lokale sind fast alle in staatlicher Hand. Erst seit kurzem dürfen Privatleute auch Pensionen oder Lokale eröffnen, letztere dürfen bisher maximal 3 Tische haben, in Zukunft wohl mehr. Wir sind natürlich in großen Restaurants angekündigt, die auf die Gruppen vorbereitet sind.
← Zurück - → Weiter